Ja. Sie können Ihre bestehenden elero-Funksteuerungen um den Lumo-868 erweitern. Mit dem batteriebetriebenen Licht-, Dämmerung- und Glasbruchsensor steuern Sie Rollläden optimal anhand der Lichtwerte.
Wenn Sie sich als Endkunde für unsere Produkte interessieren, wenden Sie sich bitte direkt an einen unserer kompetenten Fachpartner. Besuchen Sie unsere Händlersuche und finden Sie schnell und einfach den geeigneten Fachpartner ganz in Ihrer Nähe.
Ja. Sie können Ihre bestehenden elero-Funksteuerungen um den Lumo-868 erweitern. Mit dem batteriebetriebenen Licht-, Dämmerung- und Glasbruchsensor steuern Sie Rollläden optimal anhand der Lichtwerte.
PEZ-84, PEZ-85, PEZ-88-R, PEZ-88-RS, PEZ-90-R-RS, PEZ-95-R-RS-ASTRO, PEZ-R-RS-ASTRO
Der Nachfolger der PEZ-Steuergeräte ist die AstroTec mit integrierter Zeitschaltuhr. Die Astrofunktion ermöglicht das effiziente Öffnen und Schließen der Behänge nach Sonnenauf- und untergangszeiten.
Die Steuerung muss komplett inkl. Netzteil getauscht werden!
Elektrische Anschlüsse müssen durch eine autorisierte Fachkraft erfolgen!
Der elektrische Anschluss / Verkabelung der AstroTec ist identisch zum Anschluss der PEZ-Steuergeräte.
Prinzipiell gibt es viele Möglichkeiten bestehende Anlagen auf Funk umzurüsten. Welche sinnvollen Maßnahmen es gibt, hängt allerdings von der individuellen Einbausituation ab. Ein geschulter elero-Fachbetrieb kann prüfen, welche Möglichkeiten es gibt und Ihnen ein Angebot erstellen.
Besuchen Sie unsere Händlersuche und finden Sie schnell und einfach den geeigneten Fachpartner ganz in Ihrer Nähe.
Ja. Die Zeitschaltuhr AstroTec / AstroTec-868 kann mit dem Lichtsensor Lumo kombiniert werden und den Rollladen entsprechend der Sonneneinstrahlung steuern.
AstroTec-868, UniTec-868, VarioTec-868, AeroTec, AstroTec, TempoTec, VarioTec, MonoTec
In dieser Übersicht sehen Sie in welche Schalterprogramme die Steuergeräte passen und welche Adapterrahmen benötigt werden.
TempoTel 2, MultiTel 2, VarioTel 2, LumeroTel 2, MonoTel 2, SoloTel 2, AstroTec-868, MemoTec-868, UniTec-868, VarioTec-868
Bei technischen Installationen wenden Sie sich bitte an einen geschulten elero-Fachpartner. Er kann die Einstellung schnell und einfach durchführen. Bei nicht fachgerechter Inbetriebnahme kann die Anlage unter Umständen zerstört werden. Besuchen Sie unsere Händlersuche und finden Sie schnell und einfach den geeigneten Fachpartner ganz in Ihrer Nähe.
Fachpartner können sich in der Rubrik Inbetriebnahmevideos über das Einlernen der Handsender informieren.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte auch aus den jeweiligen Anleitungen.
RolTop, SunTop, VariEco
Bei technischen Installationen wenden Sie sich bitte an einen geschulten elero-Fachpartner. Er kann die Einstellung schnell und einfach durchführen. Bei nicht fachgerechter Inbetriebnahme kann die Anlage unter Umständen zerstört werden. Besuchen Sie unsere Händlersuche und finden Sie schnell und einfach den geeigneten Fachpartner ganz in Ihrer Nähe.
Fachpartner können sich in der Rubrik Inbetriebnahmevideos über die Einstellung der Endlagen informieren.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte auch aus den jeweiligen Anleitungen.
Mit dem Antriebsberechnungsprogramm von elero ermitteln Sie mit nur wenigen Klicks den passenden Antrieb für die jeweilige Einbausituation.
Bei Rohrantrieben mit mechanischen Endschaltern wird das Abschalten in der oberen und unteren Endlage des Behanges jeweils über einen Mikroschalter realisiert. Über eine Endschaltereinstellschraube am Antriebskopf kann man die Abschaltposition für die jeweilige Drehrichtung justieren.
Bei den Antrieben mit einer elektronischen Endschaltereinheit werden die Abschaltpunkte über das Anschlusskabel eingestellt bzw. abgespeichert. Diese Antriebe können je nach Typ spezielle Fahrstrategien oder Behangschutzfunktionen durch diese Endschaltereinheit realisieren.
Altes Produkt | Neues Produkt |
Typ 8 | VariEco S |
Typ 9 | VariEco M |
Typ 11 | VariEco L |
Wenn Sie sich als Endkunde für unsere Produkte interessieren, wenden Sie sich bitte direkt an einen unserer kompetenten Fachpartner. Besuchen Sie unsere Händlersuche und finden Sie schnell und einfach den geeigneten Fachpartner ganz in Ihrer Nähe.
Haben Sie noch weitere Fragen, die nicht in diesem Bereich beantwortet werden konnten?
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff FAQ. Wir werden Ihr Anliegen dann schnellstmöglich bearbeiten. Kontakt aufnehmen